Das österreichische Pendant zum Permakultur Institut e.V. ist PIA. Für alle im Süden Deutschlands, Südtirol, Österreich und auch der Schweiz eine hervorragende Adresse um Permakultur zu lernen oder sogar zum Beruf zu machen. Neben unzähligen Kursen bietet PIA – Permakultur im Alpenraum ähnlich wie die deutschen Kollegen einen fundierten Ausbildungsweg zu einem Permakultur Diplom. Außerdem haben die Akteure von PIA eine für die deutschsprachige Permakultur nicht hoch genug einzuschätzende Leistung vollbracht: Sie haben die „Bibel“ von Bill Mollison „Permaculture – a Designers Manual“ ins deutsche übersetzt:
Das „Handbuch der Permakulturgestaltung“ ist nicht nur das Standardwerk für alle, die ernsthaft Permakultur betreiben wollen, sondern bietet auch den Rahmen für alle 72h PermacultureDesignCertificate (PDC) (das sind die Permakultur Design- Kurse nach deren Absolvierung man für sein Projekt den Begriff Permakultur verwenden kann – nein, rechtlich ist er leider nicht geschützt, ethisch in unserer Wahrnehmung durchaus). Es sind über 600 Seiten kleingedruckter wertvoller Informationen. Es kostet für ein Buch viel Geld. Für den schier unbezahlbaren Inhalt ist es extrem preiswert! Es direkt bei den Verlegern zu bestellen ist sicher eine faire Sache: https://www.permakultur-akademie.com/permathek/handbuch/ .